Wer eine Wohnung verkaufen möchte, muss dafür einige Aufgaben erledigen und sich um einiges kümmern: Ein schönes Inserat mit vielen Fotos und Informationen, Besichtigungen und schließlich Preisverhandlungen. Doch wie ist beim Verkauf einer Wohnung genau vorzugehen und was sollte beachtet werden.
Wie kann man eine Wohnung verkaufen?
Der Verkauf einer Wohnung fängt immer mit einem Inserat an – das Inserat ist das A und O für einen erfolgreichen Verkauf und sollte daher mit Sorgfalt und viel Mühe erstellt werden. Die meisten Menschen setzen dabei auf ein Inserat im Internet oder in der Zeitung. Das Internet ist sehr weitläufig und erreicht dabei auch Menschen aus anderen Städten und Bundesländern.
Grundsätzlich sollten schöne Fotos vom Objekt gemacht werden, d. h. Fotos, auf welchen die gesamte Wohnung zu erkennen ist. Sie sollten gut beleuchtet sein, idealerweise werden die Fotos daher bei gutem Tageslicht gemacht. Wichtig ist, dass der potenzielle Käufer alle Räume der Wohnung gut sehen kann. Das Hochladen der Fotos ist in der Regel kostenfrei und der Preis für eine Anzeige steigt nicht mit der Anzahl der Fotos. Idealerweise wird auch ein Foto vom Grundriss hochgeladen. Professionelle und innovative Verkaufsexposés beinhalten sogar einen virtuellen Hausrundgang. Zur Wohnung müssen wichtige Daten angegeben werden, wie z. B. das Baujahr, Renovierungen, aktuelle Nebenkosten und falls vorhanden, die aktuellen Mieteinnahmen und andere wichtige Informationen. Der Verkäufer sollte sich gut auf den Besichtigungstermin vorbereiten und wichtige Fakten und Informationen zur Wohnung bereitstellen können.
Wie kann ein Immobilienmakler beim Verkauf helfen?
Ein Immobilienmakler kann den Verkauf einer Wohnung deutlich vereinfachen und auch schneller durchführen. Er kümmert sich dabei in der Regel um die Erstellung eines Inserates und auch um die Anfertigung von professionellen Fotos für das Inserat. Weiterhin pflegt er den Kontakt zu den potenziellen Käufern und führt mit diesen die Besichtigungen der Wohnung durch. Falls gewünscht, kann der Immobilienmakler auch die Preisverhandlungen führen und setzt schließlich auch den Kaufvertrag auf. Wer sich daher um den Verkauf der Wohnung nicht persönlich kümmern möchte, kann dafür einen Makler beauftragen. Für den Verkäufer ist die Beauftragung meistens kostenfrei, der Makler erhält dann vom Käufer eine Provision, die vom Kaufpreis abhängig ist.
Wo kann ein seriöser Immobilienmakler gefunden werden?
Der Verkauf einer Wohnung sollte natürlich von einem vertrauenswürdigen und seriösen Immobilienmakler durchgeführt werden. Die meisten Makler verfügen über eine eigene Internetseite und können dort gefunden werden. Neben den privaten Immobilienmaklern stellen auch Banken ihre eigenen Makler zur Verfügung und können sich ebenfalls um den Verkauf einer Wohnung kümmern.