Was ist Home Staging?

Die Bedeutung vom Home Staging

Beim Home Staging wird die Optik eines Hauses zur Verkaufsförderung optimiert. Home Staging ist somit das optimale Präsentieren der Immobilie für einen Verkauf. Durch verschiedene Maßnahmen wird auf diese Weise das Erscheinungsbild des Hauses sichtbar verbessert – dies sowohl bei leerstehenden und auch bei bewohnten Objekten.


Obgleich Häuser und Immobilien zu den Großinvestitionen von Menschen gehören, ist der erste Eindruck hier sehr entscheidend. Ist dieser negativ, kehrt der Interessent meist nicht zu dem Objekt zurück. Aus jener Situation entwickelt sich zumeist auch ein negativer Selbstläufer. Häuser, welche länger als ein Jahr auf dem Markt bestehen, bekommen gleich einen Stempel „verbrannt“. So muss der Verkauf sich nicht zäh gestalten. An der Lage des Objektes kann allerdings nichts verändert werden, aber an dem ersten Eindruck durch das schöne Herrichten. Im Rahmen des Home Stagings wird die Optik einer Immobilie oder der Wohnung optimiert. Damit die Maßnahme von Erfolg sicher gekrönt ist, sollten wichtige Aspekte beachtet werden.


Diese Maßnahme wird in den USA sowie auch in europäischen Staaten wie zum Beispiel in
Schweden schon seit einigen Jahren erfolgreich angewandt. Studien der Handelshochschule Stockholm lassen sich solche Objekte nicht nur in kürzerer Zeit verkaufen, sondern es lässt sich zudem auch ein bis zu 15 Prozent höher Preis erzielen. Trotz der entscheidenden Vorteile durch das Home Staging ist die verkaufsfördernde Maßnahme in Deutschland nicht allzu weit verbreitet. Allerdings gibt es bereits Immobilienmakler und auch Innenarchitekten, die einen solchen Service anbieten, aber viele Verkäufer zögern hierbei noch. Diese schrecken vor allem vor den Ausgaben für diese Maßnahme zurück, obgleich sich dies bezahlt macht. Professionelle Stager gestalten ein Objekt so um, dass es vor allem modern und gleichzeitig wohnlich wirkt. Der Stil spricht eine breite Masse an und durch kluge Licht-, Farb- und Raumkonzepte wird somit das Beste aus einer Immobilie herausgeholt.


Nicht immer muss hierbei jedoch ein Fachmann zurate gezogen werden. Mit einigen Tipps lässt sich ein Objekt in Eigenregie und auch ohne Kosten optimieren. Wichtig ist vor allem Unordnung und auch Chaos beseitigen. Dazu zählen die Gartengestaltung, Kinderspielzeug und Mülltonnen. Das komplette Haus sollte außen und auch innen besonders sauber sein. Überflüssige Möbelstücke und andere unwichtige Gegenstände sollten verschwinden, so dass das Haus erheblich größer wirkt. Sauber gestrichene Wände, funktionierende Wasserhähne und Anderes sind ein absolutes Muss. Dies trägt in jedem Fall zum positiven Gesamteindruck bei. Für wenig Geld lassen sich in bekannten Möbelhäusern moderne Lampen, geschmackvolle Kissen und auch dekorative Tischdecken erwerben. Diesem geben dem Haus einen aktuellen und auch schicken Look. Es ist außerdem wichtig, dass Gardinen und auch Rollos offen sind, dass ausreichend Licht in das Haus fällt. Stehlampen, Deckenlampen und Tischlampen sorgen ergänzend für gute Lichtverhältnisse. Die Immobilie verkaufen, wird somit einfacher. Auch bei der Projektentwicklung spielt das Home Staging eine wichtige Rolle.